Auschwitz-Überlebende in Eckernförde und Lehmsiek
Karl-Werner Schunck, Auschwitz-Überlebende in Eckernförde und Lehmsiek – Ralf, Otto und Emmy Maßmann – Juden im Sinne der NS-Rassengesetze
Auch wenn es in Eckernförde nie eine eigenständige jüdische Gemeinde und eine Synagoge gegeben hat, wurden auch hier und in der Umgebung Juden Opfer antisemitischer Hetze und nationalsozialistischer Verfolgung.
Das Leben von Ralf, Otto und Emmy Maßmann – „Juden“ im Sinne der NS-Rassengesetzgebung – ist von 1934 an geprägt von Entlassungen, Entbehrungen, Fluchtversuchen und Deportationen. Durch Zufälle und glückliche Umstände überleben alle drei den Holocaust und sind so Zeugen einer unheilvollen Zeitepoche Deutschlands. Auf der Grundlage von persönlichen Gesprächen – teils viele Jahre zurückliegend – und der Auswertung von Entschädigungsakten wird in diesem Buch der Leidensweg der drei Geschwister Maßmann nachgezeichnet sowie die späteren, oft sehr belastenden Erfahrungen nach ihrer Rückkehr aufgezeigt.
Preis 12,80 €, für Mitglieder 10 €