Aktuelles
Was gibt es Neues?

Lokalzeitung ausgewertet
Auf über tausend Seiten ist die PDF-Datei nach Stichwörtern und Namen durchsuchbar.

Notbesetzung in der Geschäftsstelle

Gutes neues Jahr

Wieder geöffnet am 10. Januar 2021

Öffnungszeiten

Jahrbuch 2020

Kieler Straße Teil 2

Jahrbuch kommt heraus
Im November eines jeden Jahres kommt unsere rgelmäßige Veröffentlichung heraus. Coronabedingt wird die Verteilung der Jahrbücher in diesem Jahr mit einer kleineren Mannschaft erledigt. In der zweiten Novemberhälfte werden die Bücher wie gewohnt verschickt und über die Ortsvertrauenspersonen an die Mitglieder verteilt.

Geschäftsstelle mit Notbesetzung
Unsere Geschäftsstelle öffnen wir vermutlich bis Anfang Dezember 2020 wegen der momentanen Pandemie-Lage nur mit einer Notbesetzung. Wir bitten um Verständnis und sind am besten über E-Mail erreichbar. Ansonsten versuchen Sie es gerne telefonisch über die bekannten Telefonnummern.

Online-Vortrag
Der erste unserer Online-Vorträge ist bei den Besuchern der Platform sehr gut angekommen, was wir den vielen positiven Rückmeldungen entnehmen konnten. Wer mehr über das alte Eckernförde erfahren möchte, könnte sich das Buch "Erlebtes und Erzähltes aus dem alten Eckernförde" der Autorin Ilse Rathjen-Couscherung im Eckernförder Buchhandel besorgen. Es ist auch bei uns erhältlich.

Eine ECK-Rallye für Kinder
Jetzt in der Ferienzeit, bei mittelgutem Wetter, könnte es sich doch anbieten mit den Kindern die Rallye abzulaufen und die Fragen auf der PDF-Datei abzuarbeiten. Wir von der Heimatgemeinschaft Eckernförde haben knifflige Aufgaben zur Stadt Eckernförde zusammengestellt und möchten damit zu einem interessanten Rundkurs in der Stadt anregen. Es winken sogar Geschenke. Schreiben sie uns!

Jahrbuch 2020...
ist in Arbeit. Die ersten Probedrucke von einzelnen Artikeln sind in der Korrektur. Es wird in diesem Jahr wieder ein Beiheft mit dem interessanten Thema "Gedenkbäume" herausgegeben. Alle Kaisereichen, Doppeleichen, Dorflinden und sonstige Gedenkbäume werden beschrieben und abgebildet. Jahrbuch und Beiheft kommen im November heraus.